Unsere Dienstleistungen - Ihr Fortschritt

Wie gehts es los?

Ganz gleich ob Sie nur grobe Vorstellungen oder schon einen ausgearbeiteten Plan haben, wir setzten uns gerne mit Ihnen in einem kostenlosen Vorgespräch zusammen, um Sie kennenzulernen und um die ersten Ziele miteinander abzustecken

Beratung

Ob Konzeptphase, Prototyp oder Serienreife, wir unterstützen Sie gezielt in allen Phasen der Produktentwicklung. Mit fundierter Erfahrung in Simulation, Konstruktion und Systemauslegung stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um technische Herausforderungen effizient und praxisnah zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf einer sauberen Methodik, wirtschaftlicher Umsetzbarkeit und einer klaren Kommunikation auf Augenhöhe.

Simulation

Durch moderne Simulationstechniken lassen sich Entwicklungszeiten verkürzen, Risiken minimieren und Produkte gezielt optimieren, noch bevor das erste Bauteil gefertigt wird. Wir bieten praxisnahe Unterstützung bei der Durchführung statischer, dynamischer und thermischer Simulationen, von der FEM-Analyse einzelner Komponenten bis hin zur Systemsimulation komplexer Fahrzeugsysteme. Effizient, belastbar und nachvollziehbar, für fundierte Entscheidungen in der Produktentwicklung.

Konstruktion

Von der ersten Idee bis zum fertigungsgerechten 3D-Modell, wir begleiten Ihre Produktentwicklung mit präziser CAD-Konstruktion. Dabei kombiniere wir gestalterisches Verständnis mit technischem Know-how und Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen (z. B. PTC Creo, Siemens NX, CATIA). Ob Einzelteil, Baugruppe oder komplexes System: Wir entwickeln Lösungen, die funktional, produzierbar und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

  • Unsere Expertise erstreckt sich über diverse Branchen und Technologien, wobei wir stets darauf abzielen, innovative Lösungen zu entwickeln. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Ihren Teams kombinieren wir Ihre Fachkenntnisse mit unserer technischen Erfahrung. Dies ermöglicht uns, individuelle Anforderungen präzise zu erfassen und in maßgeschneiderte Konzepte umzusetzen.

    Darüber hinaus nutzen wir modernste Tools und Methoden, um die Effizienz unserer Entwicklungsprozesse zu steigern. Unsere Analysen und Bewertungen sind darauf ausgelegt, sowohl die Machbarkeit Ihres Projekts zu garantieren als auch Potenziale zur Kostenreduktion zu identifizieren.

    Wir sind überzeugt, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf Vertrauen und transparentem Austausch basiert. Deshalb bieten wir regelmäßige Updates und stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die nicht nur Ihre Erwartungen erfüllen, sondern diese auch übertreffen.

    Unser Ziel: Fortschritt beim Kunden möglich machen. Dazu bringen wir uns nicht nur fachlich ein, sondern übernehmen Verantwortung im Projekt. Wir stellen die richtigen Fragen, erkennen früh kritische Stellen und arbeiten strukturiert auf Lösungen hin – transparent, verbindlich und auf Augenhöhe.

    Wir liefern keine Standardlösungen, sondern konkrete Impulse und anwendbare Ergebnisse. Ob es darum geht, technische Konzepte zu hinterfragen, Entwicklungsprozesse zu beschleunigen oder Simulation und Konstruktion intelligent zu verzahnen – wir verstehen Entwicklung als dynamischen Prozess, den wir gemeinsam mit Ihnen gestalten

  • ProduktbeSimulation ist längst mehr als ein unterstützendes Werkzeug – sie ist integraler Bestandteil moderner Produktentwicklung. Durch präzise virtuelle Modelle lassen sich mechanische Belastungen, dynamische Abläufe und komplexe physikalische Zusammenhänge analysieren, noch bevor ein reales Bauteil gefertigt wird. So entsteht Sicherheit in der Auslegung, Geschwindigkeit im Prozess und Qualität im Ergebnis.

    Unser Fokus liegt auf der realitätsnahen Abbildung technischer Systeme mit Hilfe bewährter Simulationswerkzeuge:

    • Strukturmechanische FEM-Berechnungen mit ANSYS Workbench
      – für statische und dynamische Belastungsanalysen, Spannungs- und Verformungsbetrachtungen, Festigkeitsnachweise sowie Lebensdauerschätzungen. Besonders im Fahrwerks- und Leichtbauumfeld bewährt – etwa bei Luftfedern, Achslenkern oder sicherheitsrelevanten Strukturen.

    • Explizite Crash- und Impakt-Simulationen mit LS-DYNA
      – zur Analyse hochdynamischer Vorgänge, wie sie etwa bei Überrollstrukturen, Crashboxen oder energierelevanten Systemen auftreten. Zahlreiche FIA-konforme Überrollkäfigberechnungen basieren auf dieser Methodik.

    • Systemsimulationen mit MATLAB/Simulink
      – zur Abbildung und Analyse kompletter mechatronischer Systeme wie Bremsanlagen, Fahrwerkregelungen oder thermischer Kreisläufe (z. B. Kühlung von Hochleistungskomponenten). Diese Modelle unterstützen sowohl das Design als auch die funktionale Absicherung im Fahrzeugkontext.

    Unser Anspruch ist es, nicht nur korrekte Ergebnisse zu liefern, sondern diese auch verständlich zu kommunizieren.schreibung

  • Produktbeschreibung